Fotografie

Bildnis von Lothar Heffter (1862-1962)

Lothar Heffter, Professor, geb.11.6.1862 in Köslin, gest. 1.1.1962 in Freiburg/Breisgau; 1881-1886 Studium der Mathematik und Physik in Heidelberg und Berlin, 1886 Promotion Dr.phil. in Berlin, 1888 Habilitation und 1891 außerord. Professor in Gießen, 1897 außerord. Rofessor in Bonn, 1904 ordentl. Professor TH Aachen, 1905-1911 ordentl. Professor der Mathematik in Kiel, 1911-1931 ordentl. Professor in Freiburg/Breisgau, 1931 emeritiert. Heffter befasste sich besonders mit mathematischen Problemen, in der Haupsache auf dem Gebiet der libearen Differentialgleichungen und der Funktionentheorie.; (1 Heffter, Lothar).

DE-MUS-076111, P8-H-131 | Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
P8-H-131
Weitere Nummer(n)
A 3132 (alte Inventarnummer)
Material/Technik
Fotopapier; Schwarzweißfotografie
Inschrift/Beschriftung
Signatur: nummeriert Wo: u. l. Was: 634

Klassifikation
Fotografie (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: halbfiguriges Porträt
Ikonographie: Professor
Ikonographie: Mathematik

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Ähnliche Objekte (12)