Archivale

Materialien aus Totenzettel zu Direktoren, Studienräten und Lehrern des Gymnasium Paulinum

Enthält: enthält: - Auflistung der Direktoren, Studienräte und Lehrer des Paulinums: Bernhard Ahrmann (gest. 1915), Heinrich Auling (gest. 1882), Ivan Bäumer, Clemens Bathe (gest. 1905), August Böcker (gest. 1929), Bernhard Böke (gest. 1922), Friedrich zur Bonsen (gest. 1941), Heinrich Brockhausen , N. Busch, Josef Deckenbrock, Philipp Ditges (gest. 1884), Bernhard Döring (gest. 1934), Moritz Focke (gest. 1906), Josef Frey (gest. 1910), Eduard Giese (gest. 1897), Gottfried Heine (gest. 1917), Ferd. Halbeisen, Theodor Heinemann (gest. 1946), Franz Hölscher (gest. 1944), Viktor Huyskens, Paul Karge, Josef Karst (gest. 1952), Hyacinth Kistemaker (1834), Marin Kraß (gest. 1925), Heinrich Limberg (geb. 1870), Gerhard Löbker (gest. 1899), Fritz Löns (gest. 1908), Josef Mettlich (gest. 1932), Middendorf, Hermann Ludwig Nadermann (gest. 1860), Heinrich Bieberg (gest. 1899), Josef Niemann (gest. 1932), Edmund Niesert (gest. 1932), Johannes Oberdick (1877-1882), Franz Peters (1866-1877), Josef Plassmann (gest. 1940), Hermann Hüning (gest. 1928), Dietrich Reichling (gest. 1921), Karl Josef Rinke (gest. 1919), Heinrich Anton Schnorbusch, Heinrich Schröer (gest. 1938), Josef Schürholz (gest. 1924), Ferdinand Schultz (gest. 1893), Friedrich Stieve (gest. 1879), Heinrich Tebbe (gest. 1911), Julius Uppenkamp (gest. 1952), Bernhard Welter (gest. 1876), Stephan Wilbrand (gest. 1923), Kaspar Zumkley (gest. 1794) - Datensammlung Totenzettelmappe von Prof. Dr. Hermann Püning (1849-1928) - handschriftliche Ahnentafel von Anton Kistemacker und Susanne von Wietmarschen - Schreiben Josef Karst (17.4.1870-9.8.1952) betreffend - Schreiben von Käthe Schulte geb. Karst ihren Vater Josef Karst betreffend 1959 - Auflistung der Lehrerbilder des Paulinum mit Lebensdaten und Geburtsorten: Hyacinth Kistenmaker, Hermann Ludwig Nadermann, Welter, Bernhard Theodor, Johannes Oberdick, Ferdinand Schultz, Gerhard Löker, Moritz Focke, Clemens Bathe, Fitz Löns, Ivan Bäumer, Josef Frey, Heinrich Tebbe, Josef Rinke, Dietrich Reichling, Bernhard Böke, Herman Püning, August Böcker, Josef Niemann, Josef Mettlich, Gottfried Heine, Bernard Döring, Heinrich Schröer, Josef Plassmann, Franz Hölscher, Josef Karst, Friedrich zur Bonsen, Heinrich Limberg, Stephan Wilbrand, Middendorf, Philipp Ditges, Johann Overdick, Peter Frank?, Bernard Dieckhoff, Casper Becks, Karl Weierstrass, Julius Uppenkamp, Bernhard Böke, Josef Frey - handschriftliche Unterlagen zu den genannten Namen - Schreiben Gerhard Löbker betreffend - Schreiben Josef Mettlich betreffend - handschriftliche Ahnentafel Friedrich Stieve - Die Familie von Kerssenbrock von Herbert Stöwe, Sonderdruck: Lippische Mitteilungen aus der Geschichte und Landeskunde, 27. Band, 1958 - Korrespondenz des Staatsarchivs mit Graf von Kerssenbrock wegen Veröffentlichung über die Familie von Kerssenbrock 1959 - Totenzettel Elisabeth Gräfin Kerssenbrock (17.4.1862-27.8.1952) - Totenzettel von Ivan Baeumer (1842-1910) - Totenzettel von Franz Hölscher (194.1854-2.3.1944) - handschriftlicher Brief von Anna Hölscher mit Angabe der Lebensdaten von Franz Hölscher 1959 - maschinenschriftlicher Brief von Wilhelm Woltering an das Stadtarchiv von 1962 (Betreff Abgabe an das Stadtarchiv: Bilder vom Besuch Kaiser Wilhelms II. 1907 und Paradeaufstellung Lehrer des Paulinum, Postexpedition zum Maxhafen von F. Veltmann, Alte Fähre über die Aa ins Himmelreich) - aus Totenzettelsammlung aus 82 Paulinum

Reference number
Dok-Stadt-Dok, 236

Context
Bestand Stadtgeschichtliche Dokumentationen >> 05. Bildung und Wissenschaft >> 05.03. Schulen
Holding
Dok-Stadt-Dok Bestand Stadtgeschichtliche Dokumentationen

Date of creation
1849 - 1959

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 1:30 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1849 - 1959

Other Objects (12)