Artikel
Inwieweit kann die Deutsche Bundesbank auf Goldreserven verzichten?
Von Goldverkäufen aus den Beständen der Deutschen Bundesbank erhofft sich die Bundesregierung zusätzliche Finanzmittel. Welche Bedeutung haben die Goldbestände für die Währungsreserven? Wofür werden Währungsreserven benötigt? Auf wieviel Goldreserven könnte die Deutsche Bundesbank verzichten?
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 0043-6275 ; Volume: 84 ; Year: 2004 ; Issue: 6 ; Pages: 372-378 ; Heidelberg: Springer
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Thema
-
Währungsreserven
Gold
Zentralbank
Deutschland
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Weber, Manfred
Knappe, Karl
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Springer
- (wo)
-
Heidelberg
- (wann)
-
2004
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:41 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Weber, Manfred
- Knappe, Karl
- Springer
Entstanden
- 2004