Archivbestand
Dokumentation der Statistik: Blankoformulare (Bestand)
Vorbemerkung: Aus Anlass einer Aktenausscheidung (Tgb. StAL 1331/65) wurde 1965 zwischen der Archivdirektion Stuttgart und dem Statistischen Landesamt Baden-Württemberg eine Vereinbarung herbeigeführt, dass das Landesamt von jeder Zählung bzw. Erhebung die entsprechenden Erhebungspapiere (fünffach) der Archivdirektion als Dokumentationsbeispiele übersendet (für jedes Staatsarchiv des Landes ein Exemplar). Das ausgefüllte und vom Statistischen Landesamt ausgewertete Urmaterial einer jeden solchen Erhebung ist im Regelfall nicht archivwürdig bzw. kann aus Raumgründen nicht in das Staatsarchiv übernommen werden. Die Abgabe der Formulare erfolgt je nach Anfall in unregelmäßigen Abständen, durchschnittlich einmal jährlich. Im vorliegenden Verzeichnis sind zunächst die bis 1972 im Staatsarchiv Ludwigsburg eingekommenen Blankoformulare summarisch erfasst, künftige Ablieferungen sind an entsprechender Stelle einzuordnen. Um die Büschelzahl angesichts der vielen Kleinstablieferungen nicht ausufern zu lassen, empfiehlt es sich, ein Büschel jeweils bis zum Umfang eines handlichen Aktenpakets aufzustocken (Ergänzung durch Unterfaszikel). Der Gliederung ist der Organisationsplan des Statistischen Landesamts vom 01.11.1966 zugrundegelegt (bei Kanzleiakten). Ludwigsburg, 22.12.1972 Seiler
Nachtrag zur Vorbemerkung: Nachdem in der Zeit von 1973 bis 2014 weitere Blankoformulare in analoger Form in den Bestand eingegangen waren, wurde im Statistischen Landesamt 2015 die Umstellung auf eine Versendung von digitalen Formularen als PDF-Dateien vorgenommen. Die Dateien wurden im Staatsarchiv Ludwigsburg in das Format PDF/A-1b konvertiert und in das Digitale Magazin (DIMAG) des Landesarchivs Baden-Württemberg eingestellt. Das Ablieferungsverzeichnis aus dem Jahr 1972, in das seitdem zahlreiche Nachträge eingefügt worden waren, wurde im Jahr 2015 retrokonvertiert. Seitdem steht es als Online-Findmittel im Internet zur Verfügung. Im Jahr 2019 nahm Niklas Lampe unter Anleitung von Gabriele Benning weitere Nachträge vor. Ludwigsburg, 26.03.2020 Corinna Knobloch
- Reference number of holding
-
Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 420
- Extent
-
102 Büschel, 4 Digitale Objekte (6,0 lfd. m)
- Context
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Ober- und Mittelbehörden seit um 1945 >> Geschäftsbereich Finanzministerium
- Date of creation of holding
-
1947-2020
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
13.11.2025, 2:40 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1947-2020