Porträt
Schubert, Emilie: Porträt Auguste Schubert
Gegenstück zu folgendem. Darstellung einer jungen Frau en face, Brustbild, gekleidet und frisiert im Stil ihrer Zeit. Es handelt sich offenbar um ein Porträt aus dem Familienumfeld. Die Zeichnerin Emilie Schubert ist im Familienumfeld der Dargestellten zu suchen. Die zwei weiteren bezeichneten Porträtdarstellungen von derselben Hand erlauben es, hier an eine Gruppe von Familienporträts zu denken. Die Zuschreibung an Emilie Schubert erfolgte aufgrund zweier im Anschnitt signierter ähnlicher Zeichnungen, die auch alt ähnlich aufgezogen sind. Wir kennen nur drei 1840 und 1841 datierte Pastelle von Emilie Schubert und wissen nicht, ob sie ein größeres Talent unter längerer oder kundigerer Anleitung hätte entwickeln können. Sie ist nicht in Ausstellungskatalogen nachweisbar. Auch eine Beziehung zu dem Maler Franz August Schubert (geb. 1806 in Berlin, gest. 1893) ist möglich, aber ebenfalls nicht durch Nachweise zu bekräftigen.
Altbesitz Märkisches Museum.
Bezeichnet mi. u. der Darstellung als Titel (mit schwarzer Kreide) "Augusta Schubert 1840."
- Location
-
Stiftung Stadtmuseum Berlin
- Collection
-
Berliner Künstlerinnen
- Inventory number
-
VII 60/1723 x
- Measurements
-
Blattgröße: Höhe 32,8 cm, Breite 26,8 cm
- Material/Technique
-
Farbige Kreiden auf bräunlich getöntem Papier, alt auf graublauem Unterlagepapier, dieser nochmals auf Karton aufgezogen
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Porträt
Frau
Dilettantin
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Emilie Schubert
- (when)
-
1840
- Sponsorship
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rights
-
Stiftung Stadtmuseum Berlin
- Last update
-
13.03.2023, 7:11 AM CET
Data provider
Stiftung Stadtmuseum Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Porträt
Associated
- Emilie Schubert
Time of origin
- 1840