Relief
Ohne Titel (Reliefobjekt)
Auf eine quadratische rot getünchte Grundplatte setzt Bernhard Heiliger großflächige, rechtwinklige rote Formen, die wie ein Podest in den Raum ragen und die Basis für eine abstrakte Konstruktion aus amorphen Elementen bilden. Diese lassen durch ihre Form und Positionierung Assoziationen zu Klanginstrumenten oder einer Malerpalette zu. Ein dünner Draht, der weit in den Raum ragt, schließt das Gebilde ab und verleiht dem Reliefobjekt seine Dynamik.
- Standort
-
Bernhard-Heiliger-Stiftung, Dahlem
- Sammlung
-
Skulpturen-Sammlung
- Inventarnummer
-
WV667
- Maße
-
H: 41 cm x B: 43 cm x L: 8 cm
- Material/Technik
-
Sprühfarbe, Kapa, Blech, Draht auf Hartfaserplatte
- Inschrift/Beschriftung
-
BH 87
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Marc Wellmann (Hrsg.), 2005: Bernhard Heiliger 1915-1995, Köln, S. 367
- Bezug (was)
-
Plastik (Kunst)
Skulptur
Relief
Abstrakt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1987
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wann)
-
1987
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rechteinformation
-
Bernhard-Heiliger-Stiftung
- Letzte Aktualisierung
-
27.05.2024, 09:40 MESZ
Datenpartner
Bernhard-Heiliger-Stiftung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Relief
Beteiligte
Entstanden
- 1987