Archivale

Dürers und Pirckheimers Grab auf dem Johannisfriedhof

Zwei Abbildungen auf einem Blatt: Oben "Albrecht Dürers Grab.", sign. unten rechts: "Rosée fec.". Unten "Willibald Pirckheimers Grab.", sign. unten rechts: "Rosée fec.". Auf beiden Steinen sind die Grabnummern lesbar: 649 bei Dürer und 1414 bei Pirckheimer.
Zwischen den Darstellungen ist eine horizontale Linie gezogen. Offenbar konnte man die Darstellungen getrennt verwenden - etwa als Album- oder Stammbuchblätter.
Das Grab Pirckheimers ist im Zustand vor der Anhebung des Grabsteins und vor Anbringung des Stadtwappen gezeigt, mithin vor 1828 (s. Lit.).

Archivaliensignatur
A 7/II Nr. 965
Umfang
Umfang/Beschreibung: Stahlstich 13 x 16,6 cm (Platte) bzw. jeweils 9,6 x 5,1 cm (ohne die Schrift)
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Dürer, Albrecht

Indexbegriff Person: Pirckheimer, Willibald

Indexbegriff Person: Stecher: Rosée = Christian Rosée

Indexbegriff Person: Stecher: Rosée, Christian

Indexbegriff Person: Zeichner: Rosée, Christian

Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: A 7/II Ansichten

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Noricasammlung Stoer

Kontext
Grafiken/Nürnberger Ansichten
Bestand
A 7/II Grafiken/Nürnberger Ansichten

Indexbegriff Sache
Grabstein
Grabnummer
Albumblatt
Stammbuchblatt
Grabstein, eingesunken
Indexbegriff Ort
Johannisfriedhof, Grab Dürer = Nr. 649
Johannisfriedhof, Grab Nr. 1414
Johannisfriedhof, Grab Nr. 649
Johannisfriedhof, Grab Pirckheimer = Nr. 1414

Laufzeit
1827

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 12:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1827

Ähnliche Objekte (12)