- Alternativer Titel
-
Vitus-Münster
- Standort
-
Mönchengladbach, Düsseldorf, Regierungsbezirk, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
- Material/Technik
-
Tuffstein; Basalt; Trachyt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Teil: Benediktinerabteikirche Sankt Vitus - Westwerk, Mönchengladbach - Statz, Vinzenz - um 1180 & nach 1343
hat Teil: Benediktinerabteikirche Sankt Vitus - Langhaus, Mönchengladbach - Statz, Vinzenz - 1228-1239
hat Teil: Benediktinerabteikirche Sankt Vitus - Chor, Mönchengladbach - Gerhard (1242) - 1256-1300
hat Teil: Südkapelle - Kapelle, Mönchengladbach - Statz, Vinzenz - 1201/1300
- Klassifikation
-
Architektur
- Ereignis
-
Restaurierung
- Ereignis
-
Bearbeitung
- (wann)
-
Ende 17. Jahrhundert
- Ereignis
-
Bearbeitung
- (wann)
-
1857-1863
- Ereignis
-
Zerstörung
- (wann)
-
1944/1945
- Ereignis
-
Bearbeitung
- (wann)
-
1947-1955
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:50 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Klosterkirche
Beteiligte
Entstanden
- Ende 17. Jahrhundert
- 1857-1863
- 1944/1945
- 1947-1955