Weihrauchfass?

Sabbatampel mit alttestamentlichen Szenen

Fotograf*in: Hirmer, Albert / Ernstmeier-Hirmer, Irmgard / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Katholische Domkirche Beatae Mariae Virginis, Erfurt
Maße
Höhe (Schaft): ca. 41 cm
Durchmesser (Schaftfußring): ca. 16 cm
Durchmesser (Ölschale): ca. 35 cm
Material/Technik
Bronze

Klassifikation
Angewandte Kunst
Bezug (was)
Beschreibung: Gruppen von Propheten, die in der Regel Bücher oder Schriftrollen halten (Jesaja, Jeremia, Ezechiel, Daniel, Hosea, Joel, Amos, Obadja, Jona, Micha, Nahum, Habakuk, Zefanja, Haggai, Secharja, Maleachi)
Beschreibung: Abel (nicht im biblischen Kontext); mögliches Attribut: Schaf
Beschreibung: männliche Personen aus dem alten Testament (mit Namen) (nicht im biblischen Kontext)
Beschreibung: Samson erprobt seine Kraft und entwurzelt einen Baum
Beschreibung: Samson tötet den Löwen mit seinen bloßen Händen
Beschreibung: die Begegnung Samsons mit Delila
Beschreibung: Samuel salbt David im Beisein seines Vaters Jesse und seiner Brüder
Beschreibung: David als Psalmist, als Autor der Psalmen, der in der Regel Harfe spielt
Beschreibung: David und Saul werden von Jonathan versöhnt

Ereignis
Herstellung
(wann)
2. Viertel 13. Jahrhundert

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Weihrauchfass?

Entstanden

  • 2. Viertel 13. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)