Archivale

Prinz Max an Prinz Berthold von Baden

Enthält u. a.:
Studium Bertholds; Verhältnis zu Großherzog Friedrich II. (4.12.1927), zu Wilhelm II. (27.1.1928), zu Königin Viktoria von Schweden (20.2.1928); Rolle von Edith Cavell (6.3.1928); Porträts des Prinzen Max und der Großherzogin Luise aus dem Nachlass [Otto] Propheters (14.4.1928); Zeremonielle Vorschriften für Stockholm-Besuch Bertholds (6.5.1928); Verhandlungen mit Baden wegen Erbschaftssteuer, Tilgung von Schulden der Großherzogin Hilda (26.9.1928 u.a.); Erwerb von Spetzgart für die Schule (11.11.1928)

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA N 5807
Alt-/Vorsignatur
Zug. 2014 Nr. 21
1894, unverzeichnet
Umfang
#1-18
Bemerkungen
Vgl. auch FA-N 9278!

Kontext
Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden) und Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv: Nachträge >> Einzelne Angehörige des Hauses Baden >> [16] Maximilian Alexander Friedrich Wilhelm, Prinz von Baden >> Korrespondenz >> Fürstliche Verwandte >> Baden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden) und Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv: Nachträge

Indexbegriff Ort
Spetzgart : Hödingen, Überlingen FN
Stockholm, Prov. Stockholms län [S]

Laufzeit
1917-1929

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1917-1929

Ähnliche Objekte (12)