Grafik

Das Schloß zu Wörlitz

Im Bildmittelgrund ist von schräg links die Hauptfassade des 1769 bis 1773 von Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff errichteten Wörlitzer Schlosses erkennbar. Vorn links ragt eine Linde in das Bild hinein. Im Bildvordergrund steht eine aus zwei Frauen und einem Mann bestehende Figurengruppe, wobei die männliche Rückenfigur mit ausgestrecktem Arm auf das Schloß weist. Am rechten Bildrand ist hinter Bäumen der Sommersaal erkennbar. Im Rahmen der vier großen, durch die Chalkografische Gesellschaft zu Dessau herausgegebenen Blätter mit Wörlitz-Ansichten, die zugleich die vier Tageszeiten symbolisieren, steht das Schloss für den Mittag. sign.: Nach der Natur gemalt und geätzt von C. Kunz Beschriftung: Seiner Hochfürstlichen Durchlaucht dem Herrn LEOPOLD FRIEDRICH FRANZ regierenden Fürsten zu Anhalt-Dessau & &&/ unterthänigst gewidmet Die Vorzeichnung zu diesem Blatt befindet sich in der Albertina in Wien 44 x 63,5 cm, Inv. nr. 15070

Location
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, Dessau-Roßlau
Collection
Grafische Sammlung
Inventory number
IV-370
Measurements
52 x 67,5 cm
Material/Technique
Aquatinta

Subject (what)
Klassizismus
Subject (who)
Subject (where)
Anhalt

Event
Herstellung
(who)
(where)
Dessau-Roßlau
(when)
1797

Rights
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
Last update
25.04.2023, 10:07 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kulturstiftung Dessau Wörlitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Grafik

Associated

Time of origin

  • 1797

Other Objects (12)