Grafik

Das Gothische Haus zu Wörlitz

Das Blatt zeigt die Kanalseite des Gotischen Hauses, eingerahmt von Baumpflanzungen. Als Standort des Betrachters wurde das jenseitige Kanalufer im Bereich des Küchengartens gewählt. Der helle gelbliche Farbton des Gebäudes kontrastiert hier angenehm mit den verschiedenen Grünschattierungen der Vegetation. Auf dem durch den gesamten Bildvordergrund führenden Weg spazieren zwei Damen mit Hund. Die Gebäudegliederung des Gotischen Hauses, Ergebnis der verschiedenen Bauetappen, ist eindrucksvoll ablesbar. An den dreischiffig erscheinenden Mitteltrakt, der aus der ersten Bauphase ab 1774 stammt, schließt sich links der sogenannte "neue Turm" von 1789/90 an. Dieser nach dem Vorbild des Breslauer Rathausturmes errichtete Gebäudeteil enthält das sogenannte "Französische Kabinett". Links und rechts, durch den Baumbewuchs teilweise verdeckt, erkennt man die Wirtschaftsflügel. Diese erscheinen hier noch in ihrer ursprünglichen Form mit Zinnenbekrönung und ohne die heutigen Zeltdächer. Adresse: Seiner Hochfürstl Durchlaucht dem Herrn LEOPOLD FRIEDRICH FRANZ regierenden Fürsten zu Anhalt-Dessau &&& unterthänigst gewidmet. (KSDW)

Standort
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, Dessau-Roßlau
Sammlung
Grafische Sammlung
Inventarnummer
IV-1050
Maße
51,1 x 67,5 cm
Material/Technik
Kolorierter Kupferstich

Bezug (was)
Neugotik
Bezug (wo)
Anhalt

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Dessau-Roßlau
(wann)
1797

Rechteinformation
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
Letzte Aktualisierung
25.04.2023, 10:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kulturstiftung Dessau Wörlitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

Entstanden

  • 1797

Ähnliche Objekte (12)