Grafik

Das Schloß zu Wörlitz

Im Bildmittelgrund ist von schräg links die Hauptfassade des 1769 bis 1773 von Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff errichteten Wörlitzer Schlosses erkennbar. Vorn links ragt eine Linde in das Bild hinein. Im Bildvordergrund steht eine aus zwei Frauen und einem Mann bestehende Figurengruppe, wobei die männliche Rückenfigur mit ausgestrecktem Arm auf das Schloß weist. Am rechten Bildrand ist hinter Bäumen der Sommersaal erkennbar. Im Rahmen der vier großen, durch die Chalkografische Gesellschaft zu Dessau herausgegebenen Blätter mit Wörlitz-Ansichten, die zugleich die vier Tageszeiten symbolisieren, steht das Schloss für den Mittag. sign.: Nach der Natur gemalt und geätzt von C. Kunz Beschriftung: Seiner Hochfürstlichen Durchlaucht dem Herrn LEOPOLD FRIEDRICH FRANZ regierenden Fürsten zu Anhalt-Dessau & &&/ unterthänigst gewidmet Die Vorzeichnung zu diesem Blatt befindet sich in der Albertina in Wien 44 x 63,5 cm, Inv. nr. 15070

Standort
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, Dessau-Roßlau
Sammlung
Grafische Sammlung
Inventarnummer
IV-370
Maße
52 x 67,5 cm
Material/Technik
Aquatinta

Bezug (was)
Klassizismus
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Anhalt

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Dessau-Roßlau
(wann)
1797

Rechteinformation
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
Letzte Aktualisierung
25.04.2023, 10:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kulturstiftung Dessau Wörlitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

Entstanden

  • 1797

Ähnliche Objekte (12)