Tektonik
2.9.5.3. Versorgungsamt Essen
1. Entstehung: 1919/1920; 1939-1945 ”Wehrmachtsfürsorge - und Versorgungsamt“. 1944 an das Hauptversorgungsamt Westfalen in Münster; 1950 Versorgungsamt Essen. 2. Schließung: 1.1. 2008 Zuständigkeit geht über auf Stadt Essen, Landschaftsverband Rheinland, Bezirksregierung Düsseldorf. 3. Zuständigkeiten: Kriegsopferversorgung, Entschädigung nach dem Bundesversorgungsgesetz, Versorgung: nach dem Häftlingshilfegesetz, nach dem Gesetz zur Versorgung ehemaliger Bundeswehrsoldaten, gemäß Schwerbehindertengesetz, Entschädigung für Opfer von Gewalttaten, Sozialpolitische Förderung, Arbeitsmarktprogramme, Familienleistungen in den Städten Essen, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen. 4. Organisationsstruktur:- . 5. Amtssitz: Essen, Hindenburgstraße 47, (bis 1945), März 1945 Hünninghauserweg, ab 1953 Kurfürstenstr. 33. 6. Leitung: Josef Brosius (1967/1971). Jörg Bracker (1976/1978/1980/1983/1985). Paul Werner (1990). Volker Lorenz (1994/2007).
- Context
-
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland (Archivtektonik) >> 2. Verwaltungsbehörden Regierungsbezirke Düsseldorf und Köln >> 2.9. Arbeits- und Sozialverwaltung >> 2.9.5. Versorgungsämter
- Other object pages
- Delivered via
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
23.06.2025, 8:11 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.