- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
U 1741.a-b
- Maße
-
Höhe: 4,5 cm, Breite: 19,5 cm, Länge: 21,5 cm
- Material/Technik
-
Wolle (gelb, rot), Metallfaden (goldfarben), gewaltk, geraut, Posamtentierarbeit, gewebt, Epauletten aus Feintuch, Oberseite gelb, Unterseite rot, bestickt mit vergoldeten Seidenfäden, Tressenborte aus vergoldeten Metallfäden mit Misterbindung, Fransenborte Posamenteirarbeit aus vergoldeten Metallfäden, die Epauletten sind im Inneren versteift, vermutlich mit einer Einlage aus Pappe
- Klassifikation
-
Uniformen (Gattung)
- Bezug (was)
-
König
Offizier
Preußen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Russland [historisch: Russland, Kaiserreich]
- (wann)
-
zwischen 1830 und 1846
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:28 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Epauletten
Entstanden
- zwischen 1830 und 1846