Akten

Plakate des Filmtheaters Nünchritz im Elbgasthof Rentzsch, Mitspielstelle vom Neuen Lichtspielhaus Großenhain, Bd. 2

Enthält: Plakate zu den Hauptfilmen "Sieben Jahre Pech", "Hochzeitsnacht", "Männer müssen so sein", "Zwei Welten", "Wie konntest Du, Veronika!", "Blutsbrüderschaft", "Der laufende Berg", "Auf Wiedersehen, Franziska!", "Hauptsache glücklich!", "Unser kleiner Junge", "Männerwirtschaft", "Im Schatten des Berges", "Operette", "Was will Brigitte?", "Ihr Privatsekretär", "Herz vor Anker", "Sommer, Sonne, Erika", "Ein Leben lang", "Gewitter im Mai", "Das sündige Dorf", "Rosen in Tirol", "Die lustigen Vagabunden", "Aus erster Ehe", "Links der Isar - Rechts der Spree" mit Vorankündigung des Films "Der ewige Jude", "Das Fräulein von Barnhelm", "Der Gouverneur", "Das Abenteuer geht weiter" und "Herz ohne Heimat" mit Vorankündigung des Films "Jud Süß".

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 22065 Nachlass Hermann Reichenbach, Nr. 05 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: 28 Plakate.

Kontext
22065 Nachlass Hermann Reichenbach >> 01 Errichtung und Betrieb des Lichtspielhauses Großenhain >> 01.03 Kinowerbung
Bestand
22065 Nachlass Hermann Reichenbach

Laufzeit
1941

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:16 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1941

Ähnliche Objekte (12)