Akten

Plakate des Filmtheaters Nünchritz im Elbgasthof Rentzsch, Mitspielstelle vom Neuen Lichtspielhaus Großenhain, Bd. 3

Enthält: Plakate zu den Hauptfilmen "Zwei in einer großen Stadt", "Das große Spiel", "Was geschah in dieser Nacht?", "Jenny und der Herr im Frack", "Rembrandt", "Der Fall Rainer", "Violanta", "Die Sache mit Styr", "Frauen sind doch bessere Diplomaten", "Der Schritt vom Wege", "Wiener Blut", "Der große König", "Zwischen Himmel und Erde", "Komödianten", "Brüderlein fein", "Sonntagskinder", "Illusion", "Tanz mit dem Kaiser", "Der Meineidbauer", "Der Strom", "Wetterleuchten um Barbara", "Sein Sohn", "Leichte Muse. Was eine Frau im Frühling träumt", "Das andere Ich", "Immer nur - Du!", "Ich klage an!", "Jakko", "Unser Fräulein Doktor", "Venus vor Gericht", "Maria Ilona", "Die Kellnerin Anna", "Wir bitten zum Tanz!", "Frau Luna", "Annelie. Die Geschichte eines Lebens", "Herbstmanöver" und "Kora Terry".

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 22065 Nachlass Hermann Reichenbach, Nr. 06 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
Further information
Darin: 36 Plakate.

Context
22065 Nachlass Hermann Reichenbach >> 01 Errichtung und Betrieb des Lichtspielhauses Großenhain >> 01.03 Kinowerbung
Holding
22065 Nachlass Hermann Reichenbach

Date of creation
1942

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:11 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1942

Other Objects (12)