- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
Graph. Res. D: 252.112 recto
- Maße
-
Höhe: 145 mm (Blatt)
Breite: 226 mm
- Material/Technik
-
Holzschnitt, Handkolorierung
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Weltchronik
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Augenbinde
Jerusalem
König
Soldat
Zeitalter
Zerstörung
Gefesselter
Gefolge
Chronik
ICONCLASS: der Soldat; Soldatenleben
ICONCLASS: Schlagwaffen: Knüppel
ICONCLASS: Defensivwaffen, Schutz vor Waffen: Schild
ICONCLASS: Krone (als Symbol der obersten Gewalt)
ICONCLASS: auf einem Pferd, Esel, Maultier, etc. reiten; Reiter(in)
ICONCLASS: Streitwaffen (zum Schlagen, Stechen, Stoßen): Hellebarde
ICONCLASS: Augenbinde, mit verbundenen Augen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1493
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Schedel, Hartmann (Verfasser des Textes (Kontext))
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Pleydenwurff, Wilhelm (Formschneider)
- Koberger, Anton (Drucker)
- Wolgemut, Michael (Formschneider)
- Schedel, Hartmann (Verfasser des Textes (Kontext))
Entstanden
- 1493