Medaille
Medaille, vor 1688
Vorderseite: Umschrift: FRIDERICUS WILHELMUS D. G. MARCH. BRAND ∙ S ∙ R ∙ I ∙ ARCH ∙ CAM ∙ ET P. ELECT. MAGD. PRUS. IUL. CLIV. MONT : signiert unter Brustbild: CM, auf Rollwerk: I - H. Brustbild in Harnisch, im Dreiviertelprofil nach rechts; reich mit Rollwerk und figürlichem Zierrat gebildete Kartusche, oben Kurhut
Rückseite: Umschrift: STET ∙ POM ∙ CAS ∙ VAND ∙ IN SIL ∙ CROS ∙ ET CAR ∙ DUX BURG ∙ NOR ∙ PR ∙ HALB ∙ ET MIND : COM ∙ MARCH ∙ ET RAV ∙ DN[US] IN RAVE :. Preußischer Adler, auf den Flügeln 24 Wappen, bekrönt mit Kurhut
- Alternative title
-
vor 1688
- Location
-
Münzkabinett der Universität Göttingen
- Inventory number
-
MA-0427
- Measurements
-
Durchmesser: 75 mm
- Material/Technique
-
Blei
- Related object and literature
-
Literatur zum Typ: J. Menadier, „Schaumünzen des Hauses Hohenzollern“. [Asher & Co.], Berlin, 1901. (Nr. 141)
Literatur zum Typ: J. C. C. Oelrichs und G. J. Decker, „Erläutertes Chur-Brandenburgischen Medaillencabinet aus richtig in Kupfer, von lauter Originalien, abgebildeten, beschriebenen und in chronologischer Ordnung, groeßesten Theils aus archivischen Nachrichten historisch erklaerten Gedaechtnißmünzen Zur Geschichte Friedrich Wilhelm des Großen“. Decker, Berlin, 1778. (Nr .80)
Sammlungszuordnung: Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung der Münzabschläge
- Classification
-
Abguss (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1773
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Brandenburg
- (when)
-
vor 1688
- Delivered via
- Sponsorship
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Last update
-
19.05.2025, 10:50 AM CEST
Data provider
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Time of origin
- 1773
- vor 1688