Medaille

Abraham, Jacob: Schlacht bei Liegnitz

Vorderseite: FRIDERICUS MAGNUS BOR REX S I R G E L - Brustbild Friedrich II. im Harnisch nach rechts, mit einem mit kleinen Kronen, dem preußischen Adler und Hermelin verzierten Mantel sowie dem Ordenskreuz. Im Armabschnitt die Medailleursignatur I A.
Rückseite: MAXIMA RES EFFECTA // LIGNITII 15 AUG / MDCCLX - Ein mit Trophäen behangener Pfahl (Tropeum) auf dem Schlachtfeld.
Erläuterung: Auf die Schlacht bei Liegnitz am 15. August 1760.

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Medaillen
Unterabteilung: Brandenburg-Preußen
Inventarnummer
18202070
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 53 mm, Gewicht: 90.98 g
Material/Technik
Gold; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: J. Menadier, Schaumünzen des Hauses Hohenzollern (1901) Nr. 304 (dieses Stück); M. Olding, Die Medaillen auf Friedrich den Großen von Preußen 1712 bis 1786 (2003) Nr. 669 (dieses Stück); W. Steguweit - B. Kluge, Suum cuique. Medaillenkunst und Münzprägung in Brandenburg-Preußen (2008) Nr. 99 (dieses Stück).
Standardzitierwerk: Olding, Medaillen Friedrich II. [669]

Bezug (was)
18. Jh.
Allegorien
Berlin
Brandenburg-Preussen (-1918)
Deutschland
Ereignisse
Gegenstände
Gold
Krieg
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
Brandenburg
Berlin
(wann)
1760
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1821
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1821 Adler

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Entstanden

  • 1760
  • 1821

Ähnliche Objekte (12)