Hochschulschrift
Perspektiven der Behinderungsverarbeitung und Identitätsentwicklung im Lichte einer tiefenpsychologischen und ressourcenorientierten Sichtweise - dargestellt am Beispiel Sehschädigung
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783898068987
- Maße
-
21 cm
- Umfang
-
347 S.
- Ausgabe
-
Orig.-Ausg.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss.
- Schlagwort
-
Sehstörung
Psychische Krise
Bewältigung
Persönlichkeitsentwicklung
Sehstörung
Stigmatisierung
Lebensführung
Persönlichkeitsentwicklung
Selbstverwirklichung
Blinder Mensch
Sehbehinderter Mensch
Blinde Frau
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Gießen
- (wer)
-
Psychosozial-Verl.
- (wann)
-
2008
- Urheber
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:55 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hochschulschrift
Beteiligte
- Glofke-Schulz, Eva-Maria
- Psychosozial-Verl.
Entstanden
- 2008