Bestand

Mewes, Dr. Friedrich Wilhelm (Oberstleutnant) (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Friedrich Wilhelm Mewes wurde 1880 geboren. Gestorben ist er am 24. Juli 1954 in Nürnberg. Verheiratet war er mit Elisabeth Maria Mewes geb. Gronarz.

Friedrich Wilhelm Mewes war Preuß. Oberstleutnant, unter Kaiser und König Wilhelm II. Flügeladjutant und Ehrenritter des Johanniterordens. Desweiteren Inhaber des Komturkreuzes mit Schwertern, sowie des Ritterkreuzes mit Schwertern des Kgl. Hausordens von Hohenzollern, des Eisernen Kreuzes I. und II. Klasse von 1914 und weiteren höchsten Orden und Kriegsauszeichnungen.

Bearbeitungshinweis: Die Akten N 850/1-12 enthielten auschließlich amtliche Unterlagen von der Nachrichtenabteilung und der Abteilung IIIb des Generalstabs des Feldheeres. Sie wurden daher 2017 umsigniert zu PH 3/2268-2279.

Bestandsbeschreibung: Der Bestand ist vollständig digitalisiert. Die Digitalisate können wegen bis Ende 2024 bestehenden Urheberrechten nicht online eingesehen werden, sondern nur nach vorheriger Anmeldung in den Benutzersälen des Bundesarchivs.

Inhaltliche Charakterisierung: Der Nachlass enthält vor allem Briefe von Mewes an seine Ehefrau (24 Bände), sie erstrecken sich über den Zeitraum von 1914 bis 1920. Drei Akten enthalten Teile des Manuskriptes zu „Aus meinem Leben".

Zitierweise: BArch N 850/...

Bestandssignatur
Bundesarchiv, BArch N 850
Umfang
30 Aufbewahrungseinheiten
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> M

Bestandslaufzeit
1908-1920

Weitere Objektseiten
Provenienz
Mewes, Friedrich Wilhelm Dr., 1880-1954
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Zugangsbeschränkungen
Besondere Benutzungsbedingungen: Der Bestand ist unter Beachtung von Urheberrechten und personenbezogenen Schutzfristen frei benutzbar. Es bestehen keine besonderen Benutzungsbedingungen.
Letzte Aktualisierung
16.01.2024, 08:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1908-1920

Ähnliche Objekte (12)