Bestand

Hallensleben, Eberhard (Oberstleutnant d.R.) (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Hallensleben, Eberhard

06.12.1890 geb. in Greußen/Thür.

Bürgerschule Greußen, Realschule und Gymnasium Arnstadt, priv. Vorbereitungsanstalt Dr. Krause in Halle

05.04.1907 - 14.03.1911 Hauptkadettenanstalt Lichterfelde

14.03.1911 Beförderung zum Fähnrich

14.03.1911 - 02.08.1914 2.Komp. Brandbg.Jägerbataillon Nr. 3

22.06.1912 Beförderung zum Leutnant

02.08.1914 als Zugführer im Brandenbg.Reserve-Jägerbataillon Nr. 3 im Felde ausgerückt

16.11.1914 Kompanieführer 4.Kompanie

03.09.1915 Bataillons Adjudant

18.12.1915 Beförderung zum Oberleutnant

01.12.1917 Ordonanzoffizier

01.02.1918 Kompanieführer im Garde-Res.-Jägerbataillon Nr. 3

03.06.1918 Adjudant im Infanterie-Regiment 42

29.11.1918 Brandenburger Reserve-Jägerbataillon Nr. 3

20.12.1919 als charakterisierter Hauptmann verabschiedet

21.06.1936 - 04.07.1936 Infanterie-Lehrgang in Döberitz

19.09.1936 - 26.09.1936 Übung beim III./I.R.37 Osnabrück

01.03.1937 Ernennung zum Hauptmann d.Res.

14.08.1937 - 30.09.1937 Beförderungsübung beim III./I.R.37

12.10.1937 Versetzung zum J.R.17

01.12.1938 Beförderung zum Major d.Res.

31.01.1939 - 15.02.1939 Infanterie-Schule Döberitz, Lehrgruppe B

26.08.1939 - 03.10.1940 Kommandeur II./I.R.17

04.10.1940 - 31.01.1941 Kommandeur III./I.R.434

20.10.1941 - 14.01.1942 Ausbildung zum Quartiermeister in Paris und Dijon

06.02.1942 - 12.05.1942 Armeequartiermeister Korück 585, Charkow/Bogoduchow

01.06.1942 Beförderung zum Oberstleutnant d.Res.

16.05.1942 - 14.10.1944 Chef des Kommandostabes der O.F.K 225, Warschau

22.01.1945 vermißt in Schrotkirch/Oberschlesien

Auszeichnungen:

1914 Verleihung des Eisernen Kreuzes II.Klasse

15.01.1915 Verleihung des Fürstl. Schwarzburg Ehrenkreuzes II.Klasse mit Schwertern

07.06.1915 Verleihung des Eisernen Kreuzes I.Klasse

13.07.1934 Verleihung des Ehrenkreuzes für Frontkämpfer

26.09.1939 Verleihung der Spange zum EKII.Klasse

16.05.1940 Verleihung der Spange zum EK I.Klasse

10.08.1942 Verleihung der Medaille für die Winterschlacht im Osten

30.01.1944 Verleihung des Kriegsverdienstkreuzes II.Klasse mit Schwertern

Bestandsbeschreibung: Hallensleben, Eberhard

06.12.1890 geb. in Greußen/Thür.

Bürgerschule Greußen, Realschule und Gymnasium Arnstadt, priv. Vorbereitungsanstalt Dr. Krause in Halle

05.04.1907 - 14.03.1911 Hauptkadettenanstalt Lichterfelde

14.03.1911 Beförderung zum Fähnrich

14.03.1911 - 02.08.1914 2.Komp. Brandbg.Jägerbataillon Nr. 3

22.06.1912 Beförderung zum Leutnant

02.08.1914 als Zugführer im Brandenbg.Reserve-Jägerbataillon Nr. 3 im Felde ausgerückt

16.11.1914 Kompanieführer 4.Kompanie

03.09.1915 Bataillons Adjudant

18.12.1915 Beförderung zum Oberleutnant

01.12.1917 Ordonanzoffizier

01.02.1918 Kompanieführer im Garde-Res.-Jägerbataillon Nr. 3

03.06.1918 Adjudant im Infanterie-Regiment 42

29.11.1918 Brandenburger Reserve-Jägerbataillon Nr. 3

20.12.1919 als charakterisierter Hauptmann verabschiedet

21.06.1936 - 04.07.1936 Infanterie-Lehrgang in Döberitz

19.09.1936 - 26.09.1936 Übung beim III./I.R.37 Osnabrück

01.03.1937 Ernennung zum Hauptmann d.Res.

14.08.1937 - 30.09.1937 Beförderungsübung beim III./I.R.37

12.10.1937 Versetzung zum J.R.17

01.12.1938 Beförderung zum Major d.Res.

31.01.1939 - 15.02.1939 Infanterie-Schule Döberitz, Lehrgruppe B

26.08.1939 - 03.10.1940 Kommandeur II./I.R.17

04.10.1940 - 31.01.1941 Kommandeur III./I.R.434

20.10.1941 - 14.01.1942 Ausbildung zum Quartiermeister in Paris und Dijon

06.02.1942 - 12.05.1942 Armeequartiermeister Korück 585, Charkow/Bogoduchow

01.06.1942 Beförderung zum Oberstleutnant d.Res.

16.05.1942 - 14.10.1944 Chef des Kommandostabes der O.F.K 225, Warschau

22.01.1945 vermißt in Schrotkirch/Oberschlesien

Auszeichnungen:

1914 Verleihung des Eisernen Kreuzes II.Klasse

15.01.1915 Verleihung des Fürstl. Schwarzburg Ehrenkreuzes II.Klasse mit Schwertern

07.06.1915 Verleihung des Eisernen Kreuzes I.Klasse

13.07.1934 Verleihung des Ehrenkreuzes für Frontkämpfer

26.09.1939 Verleihung der Spange zum EKII.Klasse

16.05.1940 Verleihung der Spange zum EK I.Klasse

10.08.1942 Verleihung der Medaille für die Winterschlacht im Osten

30.01.1944 Verleihung des Kriegsverdienstkreuzes II.Klasse mit Schwertern

Zitierweise: BArch N 959/...

Reference number of holding
Bundesarchiv, BArch N 959
Extent
24 Aufbewahrungseinheiten
Language of the material
deutsch

Context
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> H

Date of creation of holding
1890-1945

Other object pages
Provenance
Hallensleben, Eberhard, 1890-1945
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
16.01.2024, 8:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1890-1945

Other Objects (12)