Grafik
Brigg ANNA MARIA
weitere Objektbezeichnung: Schiffsporträt, Kapitänsbild
Schiff von Backbordseite gezeigt, unter allen Segeln einschließlich der Leesegel mit Backstagsbrise vor dem Wind laufend. Geführt wird der Dannebrog mit Zirkel „FR VI“, ein weißer Wimpel mit gelbem Rand und den dänischen Farben mit Zirkel sowie die Dreyersche Reedereiflagge. Auf dem Schiff sind Leute. Im Hintergrund links ein Blankeneser Pfahlewer, rechts Helgoland.
- Standort
-
SHMH Altonaer Museum
- Sammlung
-
Grafiken
- Inventarnummer
-
1953-133
- Maße
-
Gesamt: Höhe: 50,90 cm; Breite: 72,00 cm
- Material/Technik
-
Papier; Grafitstift; Federzeichnung; Aquarell
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: bezeichnet Wo: unte links auf dem Bildrand Was: Jacob Böttger von Flensburg. 1831.
Signatur: bezeichnet Wo: unten Mitte auf dem Bildrand Was: Anna Maria von Altona, unter Commando von Capitn L. H. Cornelisen.
Signatur: bezeichnet Wo: rechts unten auf dem Bildrand Was: unter Segel bey Helgoland.
Signatur: bezeichnet Wo: Rückseite/Rahmen ältere Schreibmaschinennotiz Was: [u.a. ...] „Dänisches Postschiff, zwischen Altona und Helgoland, mit dänischer Postflagge im Großsegel u. J. C. D. Dreyerscher Reedereiflagge im Vormast. – Maler: Jacob Bötty von Flensburg 1831.“
- Klassifikation
-
Seefahrt (Sachgruppe)
Bildwerke/Angewandte und Bildende Kunst (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Segelschiff, Segelboot (Zusatz)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Böttger, Jacob Ahrend Hinrich (Künstler)
- (wann)
-
1831
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 07:54 MESZ
Datenpartner
Altonaer Museum für Kunst und Kulturgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Böttger, Jacob Ahrend Hinrich (Künstler)
Entstanden
- 1831