Grafik

Brigg THEODOR

weitere Objektbezeichnung: Schiffsporträt, Kapitänsbild
Schiff von Steuerbordseite dargestellt, in Vorbereitung des Ankermanövers. Bram- und Marsrahen werden gefiert und die Segel aufgegeit, die Gaffel des Briggsegels wird ebenfalls gefiert. Die Vorsegel sind gefallen. Flaggen: Dannebrog mit Zirkel „FR VI“ sowie im Vortopp eine blaue (wie auch die dänische Flagge hell und dunkel gestreift dargestellte) Flagge mit einem mittigen weißen Karree, möglicherweise die Reedereiflagge. Auf dem Schiff sind 12 Mann, teilweise mit den Segelmanövern beschäftigt. Links Leuchtturm und Mole von St. Thomas, rechts ein englischer Kriegskutter. Das Schiff wurde noch im 18. Jh. erbaut.

0
/
0

Standort
SHMH Altonaer Museum
Sammlung
Grafiken
Inventarnummer
1966-464
Maße
Gesamt: Höhe: 42,00 cm (Ränder beschnitten); Breite: 56,00 cm (Ränder beschnitten)
Material/Technik
Papier (Wasserzeichen schwer zu entziffern); Federzeichnung; Aquarell
Inschrift/Beschriftung
Signatur: bezeichnet Wo: unten Mitte auf dem weiß belassenen Streifen Was: THEODOR von ST. THOMAS.

Klassifikation
Seefahrt (Sachgruppe)
Bildwerke/Angewandte und Bildende Kunst (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Segelschiff, Segelboot (Zusatz)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1808

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 07:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Altonaer Museum für Kunst und Kulturgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Entstanden

  • 1808

Ähnliche Objekte (12)