- Alternativer Titel
-
Bildnis Johann Georg Wille (Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
10582
- Maße
-
Blatt: 301 x 223 mm (beschnitten)
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Jean George Wille, (unten Mitte innerhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: P. par J. B. Greuse, Peintre du Roi. (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: à Paris chés les Principaux Marchands. et à Stouttgard chés l'Auteur. (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Gravé a Paris par J. G. Müller, Graveur du Roi, et Pension de S. A. S M.gr ["gre" hochgestellt] le Duc regn: de Würtemberg 1776. (unten rechts unterhalb der Darstellung signiert, datiert und bezeichnet)
Inschrift: Graveur du Roi, de leurs M.stés ["stés" hochgestellt] Impériales et Roiale, et de Sa M.sté ["stés" hochgestellt] le Roi de Dan= nemarck, des Académies de Paris, Vienne Rouen, Ausbourg et Dresde. (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Firmin-Didot II.235.1694 I (von I); Le Blanc III.70.28 III (von IV) [?]
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Porträt, Selbstporträt eines Malers
historische Person (WILLE, Johann Georg)
Bilderrahmen etc.
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1776
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Paris
Stuttgart
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1856
- (Beschreibung)
-
Vermächtnis Johann Heinrich Albers 1856
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1776
- 1856