Bestand

Kriminalprozess gegen den Visitationsrechenbanksrat Michael Ulrich Rosenblüth (Bestand)

1. Zum Prozess gegen Rosenblüth: Nachdem im Herbst 1659 an verschiedenen Orten in Stuttgart Pasquille entdeckt worden waren, wurde eine Untersuchung eingeleitet. Die Flugblätter richteten sich gegen den Stuttgarter Gerichtsverwandten Lorenz Herbort und dessen Tochter, die im Begriff war, den Heidelberger Professor Stefan Gerlach zu heiraten. Im Mittelpunkt der Texte stand die angeblich nicht mehr unversehrte Jungfräulichkeit der Braut. Nachdem einige Verdächtige verhört worden waren und in verschiedene Richtungen ermittelt worden war, erhärtete sich der Verdacht gegen den Visitationsrechenbanksrat Michael Ulrich Rosenblüth. Dieser war um 1615 in Annaberg im Erzgebirge geboren worden und seit Juni 1655 außerordentlicher, seit Februar 1656 ordentlicher Visitationsrechenbanksrat der Mannsklöster in Württemberg. 1660 heiratete er Sophia Friederika Hiller. Rosenblüth wurde 1660 verhaftet, verhört und schließlich 1665 auf den Hohenneuffen verbracht. Der Prozess gegen ihn wurde vor dem Neuffener Gericht geführt und zog sich bis 1669. Rosenblüth wurde zu lebenslanger Kerkerhaft verurteilt und starb im August 1686 auf dem Hohenneuffen.

2. Zur Bestandsgeschichte: Die Akten zu den Untersuchungen und dem Prozess gegen Rosenblüth wurden im Staatsarchiv unerschlossen der Beständegruppe der Politischen Prozesse zugeordnet, zunächst mit der Signatur A 50, dann unter A 48/13. Irrtümlich wird in der Beständeübersicht von K. O. Müller von 1937 Rosenblüth mit den Vornamen "Melchior Ulrich" bezeichnet. Aus den Akten gehen eindeutig die Vornamen "Michael Ulrich" hervor. Der Bestand wurde 2011 erschlossen und in Scope erfasst. Februar 2011 Joachim Brüser

KFZ-Kennzeichen:
ES Esslingen
GI Gießen
HD Rhein-Neckar-Kreis
HN Heilbronn
LB Ludwigsburg
S Stuttgart
TUT Tuttlingen

Reference number of holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 48/12
Extent
8 Büschel (0,6 lfd. m)

Context
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Altwürttembergisches Archiv >> Auslesebestände über die Landesverwaltung, Kabinett und Hofbehörden >> Rechtsprechung und Polizei >> Politische Kriminalprozesse

Indexentry person
Rosenblüth; Melchior Ulrich

Date of creation of holding
1659-1670

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Last update
20.01.2023, 3:09 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1659-1670

Other Objects (12)