Archivale
Verwaltungsreform, Kreisreform - Außenstelle Bühl
Enthält u. a.: Trinkerfürsorge; Durchführung des Heimgesetzes; Kontrolle der Betäubungsmittelkarteien in den Apotheken; Medizinische Badeanstalt Koch; Assistentinnen im Gesundheitsdienst; Umbaumaßnahmen in der Vollzugsanstalt Offenburg; Kurklinik Berghof; Gewinnung von Erdwärme; Vietnam-Flüchtlinge in Bühlertal; Gesundheitshilfe nach Krebserkrankung; Amtsärztliche Untersuchungen; Schluckimpfung gegen Kinderlähmung; Unerlaubte Ausübung der Heilkunde; Suchtkrankenfürsorgestelle Rastatt; Schul- und Kindergartenuntersuchungen; Ehrung verdienter Landärzte; Wasserversorgungsanlagen Schwarzach, Greffern, Söllingen und Stollhofen; Tiefwasserbohrung; Infektionsgefährdung durch Scheinasylanten; Katastrophenschutz; Bereitschaftsdienst; Stellung von Schreibpersonal durch die Gemeinden bei öffentlichen Impfungen; Private Impftätigkeit
Darin: Der direkte Weg zum Arzt ist der einzig richtige (ABB, 05. Juli 1979); Bühl wird Pilotprojekt für Gewinnung von Erdwärme (ABB, 17. März 1979); Giftiges Chrom im Bohrschlamm entdeckt (ABB, 3. Mai 1980); Chromzusatz im Bohrschlamm gefährdet Grundwasser nicht (ABB, 21. Mai 1980)
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 446 Rastatt Nr. 21
- Former reference number
-
446 Zugang 1994-73 Nr. 21
- Extent
-
3,5 cm
- Context
-
Gesundheitsamt Rastatt >> 1. Dienstbetrieb >> 1.7. Verwaltungsreform >> 1.7.3. Außenstelle Bühl
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 446 Rastatt Gesundheitsamt Rastatt
- Date of creation
-
1978-1980
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:13 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1978-1980