Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

Ein Vöglein sang im Lindenbaum. - Und jetzt ruht [...]

Ein Mann lehnt an einer Friedhofsmauer. Im Hintergrund sind eine Kapelle und ein Baum zu sehen. Rechts von der Szene wurden Teile der ersten und letzten Textstrophe des Liedes "Ein Vöglein sang im Lindenbaum in lauer Sommernacht" abgedruckt.

Urheber*in: Moritz Rüthers; Fritz Schardt / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Urheberrechtsschutz nicht bewertet

0
/
0

Standort
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Weitere Nummer(n)
os_ub_0003812 (Objekt-Signatur)
2_3-074m (alte Signatur)
Maße
Kürzere Seite: 9,2 cm
Längere Seite: 14,0 cm
Material/Technik
Karton; Autotypie (einfarbig)
Inschrift/Beschriftung
Ein Vöglein sang im Lindenbaum. Und jetzt ruht unter'm Lindenbaum Sie, die so schön, so jung, Mir blieb von meinem Liebestraum Nichts als Erinnerung. Ein Vöglein sang im Lindenbaum In lauer Sommernacht, Den Tönen lauschend wie im Traum Hab' ich an sie gedacht. (gedruckt, Vorderseite)
Würdigung
Bernhard Schmeltzer

Klassifikation
2.3 Populäre Lieder, Schlager und Gedichte (Kategorie)
Bezug (was)
Liedillustration
Friedhof / Grab
Männerporträt / Männerdarstellung
Baum
Vogel
Volkslied < deutsch >

Ereignis
Herstellung
(wer)
Fritz Schardt (Verlag, Herausgeber)
(wo)
Nürnberg
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Moritz Rüthers
Ereignis
Gebrauch
(wo)
Hattingen
Duisburg
(wann)
8. Juni 1899
(Beschreibung)
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen

Rechteinformation
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Beteiligte

  • Fritz Schardt (Verlag, Herausgeber)
  • Moritz Rüthers

Entstanden

  • 8. Juni 1899

Ähnliche Objekte (12)