Collection article | Sammelwerksbeitrag
Kapitalismus als Übergang - Heterogenität und Ambivalenz
"Der Beitrag folgt einer dreiteiligen Argumentation: 1. Aus der Rekonstruktion einiger zentraler Elemente der fordistischen Gesellschaftsformation, deren Krise sowie der auf Krisenbewältigung gerichteten neueren Restrukturierungsprozesse des kapitalistischen Produktionsprozesses lässt sich die Leithypothese eines heterogen-ambivalenten Übergangs, einer Permanenz von Phasen im Globalisierungsprozess des Kapitals systematisch (und nicht nur als empirische Beschreibung) begründen. 2. Mit Hilfe dieses Befunds werden dann die Veränderungen in den Arbeits- und Beschäftigungsverhältnissen und ihre historische Bedeutung für die Reproduktion des kapitalistischen Systems beleuchtet. 3. Schließlich wird in einem dritten Schritt das so vielbemühte Transformationsproblem von Arbeitsvermögen in Arbeitsleistung reformuliert und um eine systematische Dimension erweitert. Daraus ergibt sich das Problem, die neue Bedeutung der Form Person (unter Rückgriff auf die Luhmannsche Kommunikationstheorie) zu erörtern." (Textauszug)
- Extent
-
Seite(n): 49-61
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Bibliographic citation
-
Jahrbuch Arbeit, Bildung, Kultur. Bd. 19/20, 2001/02, Schwerpunkt: Neuer Kapitalismus, nachfordistisches Produktionsmodell? Analysen, Kontroversen, arbeitspolitische Schlussfolgerungen
- Subject
-
Wirtschaft
Soziologie, Anthropologie
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen
Wirtschaftssoziologie
Volkswirtschaftslehre
Produktionsverhältnisse
Krise
Arbeit
Fordismus
Kapitalismus
Postfordismus
Gesellschaftsordnung
Produktion
Arbeitskraft
Akkumulation
Entgrenzung
Kapital
Grundlagenforschung
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Bechtle, Günter
Sauer, Dieter
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Forschungsinstitut für Arbeit, Bildung und Partizipation e.V.
- (where)
-
Deutschland, Bochum
- (when)
-
2002
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-236176
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:26 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sammelwerksbeitrag
Associated
- Bechtle, Günter
- Sauer, Dieter
- Forschungsinstitut für Arbeit, Bildung und Partizipation e.V.
Time of origin
- 2002