Collection article | Sammelwerksbeitrag

Wissen, Arbeit und Subjekt im "Information Capitalism"

Die Informatisierung der Arbeit stellt ein wesentliches Merkmal einer Gesellschaft im Umbruch dar, das auch mit Manuel Castells Begriff des "informationellen Kapitalismus" umschrieben werden kann. Der Autor erweitert diesen Begriff durch ein sozialwissenschaftliches Verständnis des Prozesses der Informatisierung als Schaffung einer verdoppelten Welt der "zweiten Natur", das zur genaueren Bestimmung des Begriffs der Netzwerkgesellschaft beiträgt. Die Informatisierung von Wirtschaft und Gesellschaft ist jedoch keine lineare Tendenz, sondern bedarf ausgedehnter und jeweils neu definierender subjektiver Interpretationsleistungen, um aus Information Wissen zu machen. Wie der Autor in seinem Beitrag zeigt, ist die allmähliche Ablösung des Begriffs der "Informationsgesellschaft" durch den der "Wissensgesellschaft" ein Ausdruck dieser Verschiebung. Aus dem Spannungsverhältnis von Information und Wissen, von Formalisierung und Subjektivität resultieren schließlich bestimmte Handlungsspielräume für das Subjekt und damit Gestaltungsmöglichkeiten für Technik und Organisation, deren Perspektiven der Autor am Schluss seines Beitrages umreißt. (ICI2)

Weitere Titel
Knowledge, work and subject in "information capitalism"
ISBN
3-89404-545-0
Umfang
Seite(n): 45-65
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Preprint; begutachtet

Erschienen in
Von der Allgegenwart der verschwindenden Arbeit: neue Herausforderungen für die Arbeitsforschung

Thema
Soziologie, Anthropologie
Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologie
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen
Wissenssoziologie
Wissensgesellschaft
Informationsgesellschaft
Arbeit
Kapitalismus
Organisation
Technik
Globalisierung
Handlungsspielraum
Netzwerkgesellschaft
Informatisierung
Subjekt
Wissen
deskriptive Studie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Schmiede, Rudi
Ereignis
Herstellung
(wer)
Dunkel, Wolfgang
Sauer, Dieter
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Ed. Sigma
(wo)
Deutschland, Berlin
(wann)
2006

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-256182
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sammelwerksbeitrag

Beteiligte

  • Schmiede, Rudi
  • Dunkel, Wolfgang
  • Sauer, Dieter
  • Ed. Sigma

Entstanden

  • 2006

Ähnliche Objekte (12)