Traktat
Gedanken von dem ächten Begriff und Grunde der Unmittelbarkeit und Territorialgerechtigkeit in vermischten Reichslanden
- Weitere Titel
-
echten
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- J.publ.g. 820 nh
- VD18
-
VD18 14742543-001
- Maße
-
8°
- Umfang
-
214 Seiten, [1] Blatt
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Verfaser ermittelt nach Holzmann-Bohatta II 5032
Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Frankfurt und Leipzig 1786.
- Schlagwort
-
Recht
Staatsrecht
Verfassungsrecht
Privatrecht
Kommunalrecht
Deutschland
Deutsches Sprachgebiet
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Frankfurt und Leipzig
- (wann)
-
1786
- Urheber
-
Tröltsch, Johann Friedrich von
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10561577-7
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:48 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Traktat
Beteiligte
- Tröltsch, Johann Friedrich von
Entstanden
- 1786
Ähnliche Objekte (12)

Daß die Pfalzgrafen bei Rhein noch vor der Wittelsbachischen Regierung die ersten weltlichen Kurfürsten und Reichs-Erzdruchseßen gewesen, und so die heutige Pfalzbaierische Kur ursprünglich für die Pfälzische Kur zu achten sei, wird mit zuverläßigen Zeugnißen die Geschichte gegen eine neuere Behauptung dargethan

Geschicht-mäßige Vorstellung von den Gerechtsamen Derer Teutschen Käyser Und des Heil. Reichs auf das Groß-Herzogthum Florentz : Denen zugleich Die von Florentinischer Seite gemachten Einwürffe und derselben gründliche Wiederlegung ; Nebst einer ausführlichen Nachricht von den Florentinischen Historicis beygefüget
