Archivale

Beiträge des Hofrats Hammer aus Kirchberg an der Jagst zur Archäologie und Geschichte im Oberamt

Enthält v.a.: Grabhügel, Ausgrabungen und Bodenfunde bei Kirchberg; Korrespondenz mit dem STB bzw. Verein für Vaterlandskunde; Beschreibung einer [im 18. Jh.] bei Mainhardt gefundenen römischen Bronzeschale, mit Abbildungen (s/w): Gesamtansicht, 3 Details (Quadrangel 23); Ausgrabungsbericht vom Streitwald bei Kirchberg (Qu. 27); Abhandlung zur Geschichte der Burg Hornberg an der Jagst und ihrer Besitzer (Qu. 31); Beschreibung einer 1824 in Werningshausen, Grafschaft Gleichen [in Thüringen; Eigentum der Grafen von Hohenlohe-Langenburg] gefundenen Bleiplatte, mit Bleistiftskizze der Vorder- und Rückseite Maßstab 1:1 (Durchmesser ca. 7 cm) (Qu. 32); Abhandlung zur Geschichte der Grafen von Lobenhausen und ihrer Güter, mit gezeichneter Karte von Burg und Dorf Lobenhausen im Maßstab ca. 1:2 500, sowie Wappenzeichnungen (s/w, laviert) der Herren jeweils von Bemberg, Sulz, Hornberg, Kirchberg, Langenburg, Schrozberg, Bächlingen und Morstein (Qu. 38).
Enthält auch: Gutachten des Pfarrers K. Wilhelmi aus Sinsheim und des Professors August Friedrich Pauly zur Qualität von Hammers Beiträgen (Qu. 6, 8, 16); Verbleib der von Hammer übersandten Fundstücke (z.B. Qu. 11); Analyse einer in einem Grabhügel gefundenen Substanz durch Prof. Christoph Friedrich Stälin und Dr. Kurr (Qu. 24); Konzepte des Oberfinanzrats Memminger betr. Manuskript des Pfarrers Jäger aus Bürg [OA Neckarsulm] über den Neckargau.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Bü 1517
Former reference number
18. I. OA Gerabronn 1847
Extent
1 Bü

Context
Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung >> 2. SPEZIALIA >> 2.18 OA Gerabronn >> 2.18.1 Erste Bearbeitung
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung

Indexbegriff subject
Abb.: Gerabronn SHA; OA, Adelsgeschlechter, Wappen
Abb.: Lobenhausen : Gaggstatt, Kirchberg an der Jagst SHA; Burg und Dorf, Karte
Abb.: Mainhardt SHA; römische Bronzeschale
Abb.: Werningshausen, Lkr. Sömmerda; [römische] Bleiplatte
Indexentry person
Bächlingen; Herren von
Bemberg; Herren von
Hammer; Hofrat in Kirchberg an der Jagst, A
Hohenlohe-Langenburg; Grafen und Fürsten von
Hornberg; Herren von
Jäger; Karl, Pfarrer in Bürg, A
Kirchberg; Grafen von
Kurr; Professor der Naturgeschichte, im STB
Langenburg; Herren von
Lobenhausen; Grafen von
Memminger; Johann Daniel Georg, STB
Morstein; Herren von
Pauly; August Friedrich, im STB
Schrozberg; Herren von
Stälin; Christoph Friedrich, im STB
Sulz; Grafen von
Wilhelmi; K., Pfarrer in Sinsheim, A
Indexentry place
Gleichen; Grafschaft, Fundstück
Hornberg : Kirchberg an der Jagst SHA
Kirchberg an der Jagst SHA
Lobenhausen : Gaggstatt, Kirchberg an der Jagst SHA
Mainhardt SHA
Streitwald, Wald bei Kirchberg an der Jagst
Werningshausen, Lkr. Sömmerda

Provenance
STB und Verein für Vaterlandskunde
Date of creation
1837-1842

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
19.04.2024, 8:14 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Associated

  • STB und Verein für Vaterlandskunde

Time of origin

  • 1837-1842

Other Objects (12)