Hochschulschrift
Die Finanzierung der Reichshauptstadt : Untersuchungen zu den hauptstadtbedingten staatlichen Ausgaben Preußens und des Deutschen Reiches in Berlin vom Kaiserreich bis zum Dritten Reich (1871 - 1945)
War Berlin als Reichshauptstadt 1871-1945 finanziell besser gestellt als heute?- Bisher hat sich kaum eine historische Arbeit zum Thema Hauptstadt intensiv mit der Frage ihrer Finanzierung auseinandergesetzt. Erstmals wird in dieser Studie anhand der Haushaltspläne des Reiches und Preußens untersucht, wie die deutsche Hauptstadt finanziert wurde und wie sich diese Funktion auf die finanzielle Gesamtrechnung Berlins von 1871 bis 1945 auswirkte.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783110180473
3110180472
- Maße
-
24 cm
- Umfang
-
XV, 697 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2000
- Erschienen in
-
Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin / Historische Kommission zu Berlin ; Bd. 105
- Klassifikation
-
Wirtschaft
Geschichte Deutschlands
- Schlagwort
-
Geschichte 1871-1945
Hauptstadt
Öffentlicher Haushalt
Finanzausgleich
Berlin
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:46 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hochschulschrift
Beteiligte
- Engler, Harald
- de Gruyter
Entstanden
- 2004