Urkunde
Bischof Everhard von Münster verkauft dem Kloster Marienfeld die Hufe Cleybolt im Kirchspiel Ostenvelde. Zeugen: Bernard von Daverenberge, Bertram von Walegarden, Ritter, Rembold von Emesbroke, Gerhard von Quernhem, Heinrich, Claviger, Albert, Kämmerer des Bischofs.
- Reference number
-
B 214u, 254
- Context
-
Kloster Marienfeld - Urkunden >> 5. 1276 bis 1300
- Holding
-
B 214u Kloster Marienfeld - Urkunden
- Date of creation
-
1285 Januar 20, (1286 Januar 19)
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 4:20 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1285 Januar 20, (1286 Januar 19)
Other Objects (12)
Bischof Gerhard von Münster gibt dem Kloster Marienfeld die von Hardwin von Wardeslo, erstandene Hufe zu Walegarden (Walgern, Kreis Freckenhorst). Zeugen: Omer von Ostenvelde, Rotger von Bokenevorde, Hermann von Wulfhem, Friedrich Hunderetmarc, Bertram von Walegarden, Gerhard von Quernheym, Egbert von Batenhorst.
Derselbe eignet dem Kloster Marienfeld eine von seinem Verwandten Albert Kokemester und Familie erstandene Hufe zu Odelinchusen im Kirchspiel Clarholz. Zeugen: Bernard von Daverenberge, Bertram von Walegarden, Ritter, Rembold von Emesbroke, Gerhard von Quernhem, Heinrich, Claviger, Albert, Kämmerer des Bischofs.
A1: Friedrich, Bischof von Valva-Sulmona. A2: Thomas, Bischof von Acerra. A3: Jakob, Bischof von Castello. A4: Maurus, Bischof von Amelia. A5: Angelus, Bischof von Fiesole. A6. Stephan, Bischof von Oppido. A7: Nikolaus, Bischof von [Zenng (Senj)?]. A8: Nikolaus, Bischof von Capri. A9: Landulf, Bischof von Brixen. A10: Nikolaus, Bischof von Tortibuli. A11: Jakob, Bischof von Chalcedon. A12: Monalsus, Bischof von Civita Castellana. A13: Nikolaus, Bischof von Butrinto (Vuzindro). A14: Heinrich, Bischof von Rodosto. A15: Jakob, Bischof von Imola. S1: Friedrich, Bischof von Valva-Sulmona. S2: Thomas, Bischof von Acerra. S3: Jakob, Bischof von Castello. S4: Maurus, Bischof von Amelia. S5: Angelus, Bischof von Fiesole. S6. Stephan, Bischof von Oppido. S7: Nikolaus, Bischof von [Zenng (Senj)?]. S8: Nikolaus, Bischof von Capri. S9: Landulf, Bischof von Brixen. S10: Nikolaus, Bischof von Tortibuli. S11: Jakob, Bischof von Chalcedon. S12: Monalsus, Bischof von Civita Castellana. S13: Nikolaus, Bischof von Butrinto (Vuzindro). S14: Heinrich, Bischof von Rodosto. S15: Jakob, Bischof von Imola