Medaille

Lauenburg: Medaille auf die Kriegstaten des Herzogs Julius Franz

VS: Brustbild v. d. r. S. in Harnisch und Überwurf. Umschrift: IVL:FRANC:SAX: - ANG:WESTP:DVX. RS:Der behelmte Herzog zu Pferde, mit dem Feldherrnstab vor den Truppen, die zwischen Felsen vorbeidefilieren. Im Hintergrund ein an einem Felsen scheiterndes Schiff; aus den Wolken zucken Blitze. Umschrift oben: OMNE SOLVM FORTI PATRIA Anmerkung aus beiliegendem Zettel: Diese Medaillenprägung ist imPachtvertrage v. 20. 12. 1677 mit Lorenz Wagner vorgesehen: Kosten der Stempel - groß, mittelmäßig, klein - zu Lasten des Pächters, Silber u. Gold aus herzogl. Kammer geliefert.

AB09600-2-1338 | Urheber*in: Breuer, J. G. / Fotograf*in: Henning Homann / Rechtewahrnehmung: Altonaer Museum

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
SHMH Altonaer Museum
Inventarnummer
AB09600-2-1338
Weitere Nummer(n)
MB1338 (alte Inventarnummer)
Maße
Gesamt: Durchmesser: 6,10 cm; Gewicht: 81,10 g
Material/Technik
Silber; geprägt
Inschrift/Beschriftung
Signatur: unsigniert

Klassifikation
Medaillen (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Breuer, J. G. (Künstler)
(wo)
Lauenburg/Elbe
(wann)
1678

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 07:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Altonaer Museum für Kunst und Kulturgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

  • Breuer, J. G. (Künstler)

Entstanden

  • 1678

Ähnliche Objekte (12)