Abzug (Fotografie)
Bilder aus der Geschichte Saarbrückens und des Saargaues - der schlossbrand im Jahre 1793
Ausstellung — Johann Friedrich Dryander - Ein Künstler zwischen Fürstenhof und Bürgertum — 2006.09.16.-2007.01.07. — Saarbrücken
Ausstellung — Gebanntes Licht - Die Fotografie im Saarlandmuseum von 1844 bis 1995 — 2009.02.14.-2009.04.19. — Saarbrücken
- Location
-
Saarlandmuseum / Stiftung Saarländischer Kulturbesitz — Fotografische Sammlung (Saarbrücken), Stadtverband Saarbrücken, KreisSaarlandDeutschland, Stadtverband Saarbrücken, KreisSaarlandDeutschland, Stadtverband Saarbrücken, KreisSaarlandDeutschland
- Inventory number
-
NI 4754o
- Other number(s)
-
EII-1968
- Measurements
-
Höhe x Breite: Bild: 13,9 x 18,6 cm Karton: 28 x 36 cm
- Material/Technique
-
Silbergelatinepapier /; Karton
- Inscription/Labeling
-
Aufdruck: Umschlagblatt, Vorderseite — Zweites Bild: / Der Schlossbrand im Jahre 1793.
Aufschrift, handschriftlich: Umschlagblatt, Vorderseite, unten — 1944
Aufdruck: Umschlagblatt, Rückseite, innen — Das stille Gleichmass der Alltäglichkeit / Schreckt lauschend auf Wie ferner Sturmgesang / (...) / Und heisse thränen leuchten in dem Auge! / Das Schloss sinkt hin, ein rotes Flammenzeichen . . .
- Related object and literature
-
dokumentiert in: Gebanntes Licht, 2009, S. 66; Abbild-Nr. S. 67; Katalog-Nr. 147
- Classification
-
Fotografie
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
unbekannt
Hecker, Hubert
- (when)
-
1899
- Event
-
Objektbewegung
- (who)
-
Saarlandmuseum / Stiftung Saarländischer Kulturbesitz — Fotografische Sammlung (Saarbrücken )
- (where)
-
Saarbrücken
- (when)
-
1988.12
- Delivered via
- Last update
-
18.08.2025, 9:16 AM CEST
Data provider
Saarlandmuseum, Stiftung Saarländischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Abzug (Fotografie)
Associated
- unbekannt
- Hecker, Hubert
- Saarlandmuseum / Stiftung Saarländischer Kulturbesitz — Fotografische Sammlung (Saarbrücken )
Time of origin
- 1899
- 1988.12