Archivale

Fotonegative Mexiko Farbe

Enthält:
4237/ 1 u. 2: Künstlerpaar mit Gemälde, Mexiko
4237/3: Mexikanische Schüler vor den Atlanten des Toltekentempels Tula de Allende
Diaformat:
4237/4: Tenayuca, Schlangenpyramide, Aztekisch
4237/5: Sayil, Ehepaar Kusch vor dem Palast mit Landrover
4237/6: San Agustin Acolman, Kirchgarten, 1967
4237/7: Mexiko-City, Universität, Mosaik Wiederkehr des Quetzalcoatl
4237/8: Monte Alban, Zeremonialurne, Priestergott, 32 cm hoch, um 550 - 900 n. Chr.
4237/9: Mayahaus bei Hopelchen, 1967
4237/10: Dzibilchaltun, Haupttempel
4237/11: Kabah, Mayatempel, Maskenhaus, Gott Chac, um 900 n. Chr.
4237/12: Mayamädchen, 9 Jahre, in Chichen Itza, 1967

Archivaliensignatur
E 10/123 Nr. 4237
Umfang
Umfang/Beschreibung: 12 Mittelformatnegative (5,5 x 5,5 cm)
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Kusch, Eugen

Indexbegriff Person: Kusch, Ottilie

Indexbegriff Person: Fotograf/-in: Kusch, Eugen

Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Personen

Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Portrait / Einzelperson

Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Gruppen

Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Sakralbauten

Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Kunst im öffentlichen Raum

Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Wohnhäuser

Indexbegriff Sache: Klassifikation E 10-Bestände: Fotos, Dias und Negative

Kontext
NL Eugen Kusch
Bestand
E 10/123 NL Eugen Kusch

Indexbegriff Sache
Künstler, Mexiko
Schüler, Mexiko
Pyramide
Schlangen
Palast, Sayil
Kirchgarten
Mosaik
Urne, Monte Alban
Haus, Maya
Tempel, Mexiko
Maskentempel
Mädchen, Maya
Indexbegriff Ort
Chichen Itza, Mexiko
Dzibilchaltun
Hopelchén, Mexiko
Kabah, Mexiko
Mexiko
Mexiko City
Monte Alban, Mexiko
San Agustin Acolman, Mexiko
Sayil, Mexiko
Tenayuca, Mexiko
Tula de Allende, Mexiko

Laufzeit
1967

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1967

Ähnliche Objekte (12)