Archivale
Fotonegative Guatemala u. Honduras u. Mexiko Farbe
Enthält:
4230/1: Tikal, zweiteilige Urne mit Vogelkopf
4230/2: Tikal, Stele und Ara beim Tempel III
4230/3: wie oben mit Person
4230/4: Chimaltenango, Ziegelofen, Hintergrund Vulkan Agua, 1967
4230/5: Placa de Leiden, nach Facsimile im Nationalmuseum Guatemala, 1961
Diaformat:
4230/6: Tikal, Archäologenhäuser übers Wasser, 1961
4230/7: Yojoa-See, Südufer, 1960
4230/8: Amantenango, Mayamädchen in der Schule
4230/9: Urwald bei Chichen Vieijo, 1967
4230/10: Chichen Itza, Tempel
4230/11: Chichen Itza, Kriegertempel von Süden, 1967
4230/12: wie oben, Las Monjas mit Otti, 1961
- Archivaliensignatur
-
E 10/123 Nr. 4230
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: 12 Mittelformatnegative (5,5 x 5,5 cm)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Fotograf/-in: Kusch, Eugen
Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Detailaufnahme
Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Skulpturen
Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Industrie
Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Wohnhäuser
Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Panorama
Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Sakralbauten
Indexbegriff Sache: Klassifikation E 10-Bestände: Fotos, Dias und Negative
- Kontext
-
NL Eugen Kusch
- Bestand
-
E 10/123 NL Eugen Kusch
- Indexbegriff Sache
-
Urne, Ton
Stele
Ara (runde zeremonielle Scheibe)
Ziegelbrennerei
Ofen, Ziegel
Facsimile
Häuser Archäologen
See, Guatemala
Tempel, Mexiko
- Indexbegriff Ort
-
Amantenango, Mexiko
Chichen Itza, Mexiko
Chichen Viejo, Mexiko
Chimaltenango, Guatemala
Guatemala City
Tikal, Guatemala
Yojoa-See, Honduras
- Laufzeit
-
1960 - 1967
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:00 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1960 - 1967