Schriftgut
Fußartillerie
Enthält u.a.:
Stärkenachweisungen
Glycerinersatz "Perglycerin" für Geschütze und Minenwerfer
Zusammenfassende Bestimmungen für Bereitstellung neuer württembergischer Fußartillerie-Formationen
Änderung an der Feldhaubitze 13
Übersicht über die Formationen der Fußartillerie
Einführung einer Gebirgskartusche
Einführung des langen Mörsers
Einführung eines Korbes für 9cm Geschosse
Einführung des Zeitzünders Dopp.Z. 16
Stellschlüssel für Doppel Z. 16 (technische Zeichungen)
Neubildung bayerischer Fußartillerieformationen
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch PH 3/1849
- Alt-/Vorsignatur
-
W10/51516
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Großer Generalstab der Preußischen Armee / Oberste Heeresleitung des Deutschen Heeres >> PH 3 Großer Generalstab der Preußischen Armee / Oberste Heeresleitung des Deutschen Heeres >> Generalstab des Feldheeres/Oberste Heeresleitung (1914 bis 1919) >> Generalstabsabteilungen >> Operations-Abteilung (O.) >> Waffengattungen >> Artillerie
- Bestand
-
BArch PH 3 Großer Generalstab der Preußischen Armee / Oberste Heeresleitung des Deutschen Heeres
- Provenienz
-
Großer Generalstab der Preußischen Armee / Oberste Heeresleitung des Deutschen Heeres, 1867-1919
- Laufzeit
-
1916-1917
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:37 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Großer Generalstab der Preußischen Armee / Oberste Heeresleitung des Deutschen Heeres, 1867-1919
Entstanden
- 1916-1917