Schriftgut

Fußartillerie

Enthält u.a.:
Stärkenachweisungen
Neuaufstellung von Fußartillerie-Batterien und Fußartillerie-Bataillonen
Auflösung der Artillerie-Beute-Kommissionen Modlin und Kowno
Neuaufstellung der Mörserformationen
Neubildung bespannter Fußartillerie-Battaillone
Aufstellung eines Inspekteurs des Artilleriemeßwesens
Abkürzungen und Geschützzeichen für schwerste Flachfeuergeräte
2 Skizzen der Kartuschen (Stahl) der schweren Feldhaubitze 02 (AEG)
Neuerungen an der Schrapnell-Munition: Neueinführung der 12 cm Schrapnelle 15 und der 12 cm Schrapnelle 15 m.Z.W.
Bewaffnung unbespannter Fußartillerie-Batterien mit Beutegerät
Einführung der Scherenfernrohrkamera

Reference number
Bundesarchiv, BArch PH 3/1848
Former reference number
18875
Language of the material
deutsch

Context
Großer Generalstab der Preußischen Armee / Oberste Heeresleitung des Deutschen Heeres >> PH 3 Großer Generalstab der Preußischen Armee / Oberste Heeresleitung des Deutschen Heeres >> Generalstab des Feldheeres/Oberste Heeresleitung (1914 bis 1919) >> Generalstabsabteilungen >> Operations-Abteilung (O.) >> Waffengattungen >> Artillerie
Holding
BArch PH 3 Großer Generalstab der Preußischen Armee / Oberste Heeresleitung des Deutschen Heeres

Provenance
Großer Generalstab der Preußischen Armee / Oberste Heeresleitung des Deutschen Heeres, 1867-1919
Date of creation
14. März - 16. Okt. 1916

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:15 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Associated

  • Großer Generalstab der Preußischen Armee / Oberste Heeresleitung des Deutschen Heeres, 1867-1919

Time of origin

  • 14. März - 16. Okt. 1916

Other Objects (12)