Nicht genutzte Chancen der Föderalismusreform

Abstract: "Die Föderalismusreform sollte die wechselseitige Lähmung der Politik in Bund und Ländern überwinden. Die jetzt auf den parlamentarischen Weg gebrachten Vorschläge bringen manche Verbesserungen, bleiben aber weit hinter dem ursprünglichen Ziel und dem sachlich Notwendigen zurück. Der Grund liegt in einem zu einfachen Reformkonzept, das – wenn es denn verwirklicht worden wäre – den normativen Anspruch auf gleichwertige Lebensverhältnisse in ungleichen Ländern hätte verletzen müssen. Dagegen wurden Reformoptionen ignoriert, die eine höhere Autonomie der Landes- und Bundespolitik ermöglicht hätten, ohne diesen Anspruch zu verletzen." [Autorenreferat]

Alternative title
Unutilized opportunities in the reform of federalism
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource, 16 S.
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion

Bibliographic citation
MPIfG Working Paper ; Bd. 2

Classification
Politik
Keyword
Land

Event
Veröffentlichung
(where)
Köln
(when)
2006
Creator
Contributor
Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-363391
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:21 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2006

Other Objects (12)