Karten und Pläne

Plan zum Verlauf der Jagst bei Ailringen, Mulfingen, Hohebach und EIsenhutsrot

Kompaßrose / stilisierte Grundrisse der Gebäude von Ailringen, Mulfingen, Hohebach und Eisenhutsrot, Grenzverlauf mit Grenzsteinen, Angabe der Besitzer, Würzburgisch Herschaftl. Holz in der Kalben-oder Meers-Klingen, Mulfinger Bauernschlag, Ailringer und Hohebacher Gemeinholz, Hohebacher Schulwiesen, Wiesen im Ruckert, Oben auf dem Röthel, Vogelsloh, Im Tiefen Diebsbrünnlein, Verlauf der Jagst, Cent- oder Hollenbacher Straße nach Ailringen, Wege von Ailringen nach Rengershausen und Dörzbach, Weg von Rot nach Ailringen
koloriert

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 560 Nr. 65
Alt-/Vorsignatur
B 503 II Bü 608
Maße
96 x 125 cm (Höhe x Breite)
Bemerkungen
Der Plan wurde den Akten des Klosters Schöntal entnommen.
Sonstige Erschließungsangaben
Ausführung: Federzeichnung

Maßstab: 100 Ruten = 4,9 cm

Kontext
Karten des Deutschen Ordens >> Ailringen, Mulfingen, Hohenlohekreis
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 560 Karten des Deutschen Ordens

Urheber
Autor/Fotograf: Ulrich Kleehardt, Geometer

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karten und Pläne

Beteiligte

  • Autor/Fotograf: Ulrich Kleehardt, Geometer

Ähnliche Objekte (12)