Erlebnisbericht

Derrière la clôture verte : survivre à Treblinka

Déporté du ghetto de Theresienstadt au camp d'extermination de Treblinka, où il a rejoint le petit millier d'"esclaves travailleurs", Richard Glazar relate son quotidien, puis son évasion. Rescapé, il est l'un des grands témoins des procès de Treblinka - doté d'un sens du détail, de la nuance et de l'exactitude hors du commun, estiment les historiens. Claude Lanzmann le considère comme l'un des personnages les plus importants de "Shoah". A la fois poignant, palpitant et d'une absolue dignité, ce récit demeurera l'un des témoignages les plus puissants sur le quotidien et l'horreur des camps de la mort.-- [Payot.ch]

Weitere Titel
Die Falle mit dem grünen Zaun
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9782330173142
2330173148
Maße
21 cm
Umfang
306 Seiten
Ausgabe
1re édition
Sprache
Französisch
Anmerkungen
Illustrationen

Schlagwort
Vernichtungslager Treblinka
Geschichte 1942-1943

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Arles
(wer)
Actes Sud
(wann)
septembre 2023
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Mannoni, Olivier
Pratt, Valéry

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 14:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Erlebnisbericht

Beteiligte

Entstanden

  • septembre 2023

Ähnliche Objekte (12)