Kanne
Deckel der Kaffeekanne, Modell "Ariana"
Deckel der Kaffeekanne der 1903 entworfenen Serie "Ariana": Runder, flach gewölbter Deckel mit abgesetztem überstehendem Rand auf rel. hohem Standring mit 2 Nasen zum Arretieren in der Kanne. Der zentrale Knauf, bandartig linear, bildet ein liegendes Queroval und darüber einen kleinen Kreis aus.
Urheber / Quelle: Städtisches Museum Braunschweig
- Standort
-
Städtisches Museum Braunschweig
- Inventarnummer
-
2013-0175-02
- Maße
-
Höhe: 4,5 cm
Durchmesser: 6,5 cm
- Material/Technik
-
Porzellan; glasiert
- Inschrift/Beschriftung
-
Gravur: "K 2" (Nummerierung geprägt, am Rand )
- Klassifikation
-
Kunsthandwerk (Objektgattung)
Gebrauchsgegenstand (Spezialklassifikation: Kuniweb - Sachgruppe)
- Ereignis
-
Entstehung
- (wann)
-
3. Drittel 20. Jahrhundert
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Fürstenberg Porzellanmanufaktur <Fürstenberg, Weser> (HerstellerIn)
- (wo)
-
Fürstenberg (Boffzen, Holzminden, Niedersachsen)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2025, 13:06 MESZ
Datenpartner
Städtisches Museum Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kanne
Beteiligte
- Fürstenberg Porzellanmanufaktur <Fürstenberg, Weser> (HerstellerIn)
Entstanden
- 3. Drittel 20. Jahrhundert