Trachtenbild

Trachtenbild "Westliche Baar: Gesammtbild. Männliche und weibliche Trachten in ganzen Figuren"

Rechteckiges Gruppenporträt, Interieur, ligiertes Monogramm RG unten rechts, datierbar auf Juli 1865.

Vor einem durch graue Lavierung abgehobenem Hintergrund eine Trachtengruppe von fünf Personen (von links nach rechts): junge Frau stehend mit hellem Strohzylinder, schwarzem Unterhäubchen, rosa Halstuch, schwarzer, kurzer Jacke über rotem, geschnürtem Mieder. Über schwarzem Rock grün schimmernder Schurz. Sitzend: Mann mit schwarzem Zylinder, roter Weste, blauem Mantel, Kniehosen in Grau und schwarzen Stiefeln. Dahinter stehend Schäppelträgerin mit schwarzem Kopftuch. Stehend: junges Mädchen mit schwarzer Backenhaube, rotem Koller mit Stehkragen, grünem, geschnürtem Mieder mit rotem und blauem Einsatz. Weiße weite Ärmel, Kettengürtel, rosa Schürze, dunkelblauem Rock. Junger Mann mit Pelzmütze, grüner Jacke, roter Weste, schwarzen Kniehosen, Stiefeln. Auf dem Passepartout: "Westliche Baar" und Stempel des Badischen Landesmuseums Karlsruhe.

Literatur: Badische Landestrachten. Dargestellt und beschrieben durch den Maler Rudolf Gleichauf in den Jahren 1861 bis 1869. Bearbeitet von Brigitte Heck. Ubstadt-Weiher 2019 - S. 48-51 und S. 97.

Fotograf*in: Thomas Goldschmidt

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Graphik
Inventarnummer
C 3252-4
Maße
Höhe: 35.0 cm, Breite: 43.2 cm
Material/Technik
Papier; Aquarellmalerei

Ereignis
Herstellung
(wer)
Rudolf Gleichauf
(wo)
Karlsruhe
Baar
(wann)
1864-1865

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
05.03.2024, 16:38 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Trachtenbild

Beteiligte

  • Rudolf Gleichauf

Entstanden

  • 1864-1865

Ähnliche Objekte (12)