Grafik
Bildnis von Johann Daniel Major (1634-1693)
Johannes Daniel Major, Professor der Theoretischen Medizin und Botanik, geb. 16.8.1634 in Breslau, gest. 23.8.1693 in Stockholm (lt. Volbehr S. 74 in Kopenhagen); Studium der Medizin, Physik und Altertumskunde in Wittenbereg Leipzig und Padua, 1660 Promotion Dr. med. in Padua, 1663 Pestarzt in Hamburg, 1665 Professor für Theoretische Medizin und Botanik in Kiel, 1667 Leibarzt von August Friedrich Prinz von Holstein-Gottorf und Fürstbischof (1655-1705) von Lübeck, 1667 Leiter des medizinischen (botanischen) Gartens in Kiel, 1693 herzoglicher Leibarzt. !693 nach Stockholm zur Behandlung der erkrankten schwedischen Königin Ulrike Eleonore und dort verstorben. (1 Major, Johann Daniel)
- Location
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventory number
-
P8-M-8
- Other number(s)
-
A 996 (alte Inventarnummer)
- Material/Technique
-
Papier (auf Karton); Kupferstich
- Inscription/Labeling
-
Signatur: betitelt Wo: u. M. in Schriftband Was: MAJOREM Spectus vel tanti Luminis umbram Solem non Lucem pingere dextra potest. Non illi certent Podalirius atq's Machaon Nota suis Meritis nomina Major erat.
- Related object and literature
-
Dokumentiert in: Schleswig-Holsteinisches Biographisches Lexikon. (Band 1). (Seite: 195-198)
Dokumentiert in: Katalog der Portraitsammlung mit kurzen Biographien. Gruppenbilder. (Seite: 134)
- Classification
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: Professor
Ikonographie: Arzt, Doktor
- Delivered via
- Rights
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Last update
-
29.04.2025, 11:17 AM CEST
Data provider
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grafik