AV-Materialien

Nachtragshaushalt - Expo

1) Mit Geld und guten Worten. Weniger Schulden, neue Lehrer und die Orkanhilfe - Der Nachtragshaushalt der Landesregierung in der Diskussion.
a) Zumutung oder Wohltat - Die Steuerreform entzweit die Parteien im Land.
b) Millionenhilfe für Jahrhundertorkan - Das Land hilft "Lothar"-Opfern.
c) Der Alltag in den Schulen - Stundenausfall als Regelfall. Beispiel: List-Gymnasium in Tübingen.
d) Neue Lehrer braucht das Land - Telefon-Gespräch mit Elke Picker, Vorsitzende des Landeselternbeirates.
2) "Wir können alles außer Hochdeutsch" - Baden-Württemberg präsentiert sich auf der Expo.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/003 D003114/101
Umfang
0:26:00; 0'26

Kontext
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2000 >> Juli 2000
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/003 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2000

Indexbegriff Sache
Haushalt 2001/2002
Landesregierung
Landschaft: Schwarzwald
Landwirtschaft: Forstwirtschaft
Natur: Naturkatastrophe: Sturm
Partei: CDU: Finanzpolitik
Partei: FDP: Finanzpolitik
Partei: Grüne: Finanzpolitik
Partei: SPD: Finanzpolitik
Steuer: Reform
Subvention
Wald
Indexbegriff Ort
Gengenbach OG
Hannover H
Tübingen TÜ

Provenienz
SWR 1
Laufzeit
Donnerstag, 20. Juli 2000

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.07.2027, 08:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Beteiligte

  • SWR 1

Entstanden

  • Donnerstag, 20. Juli 2000

Ähnliche Objekte (12)