Archivale

Gans Edle zu Putlitz: Lehnsakten, Schuldverschreibungen, Konsense, Konfirmationen, Huldigungseid

Enthält u. a.: Heinrich v. Bredow zu Kremmen sichert Goedeke v. Putlitz unter Nennung von Bürgen zu, sie wegen einer Summe von 300 Gulden schadlos halten zu wollen. 1585 April 26, Scharfenhufe [?] (Abschrift. Regest: Beck, Inventar, Nr. 88). - Joachim Gans, Herr zu Putlitz, verschreibt sich Georg Krusemark, Bürgermeister zu Perleberg, über 200 Taler. 1586 Februar 13, Perleberg (Abschrift. Regest: Beck, Inventar, Nr. 89). - Joachim Gans, Herr zu Putlitz, verschreibt sich Georg Krusemark, Bürgermeister zu Perleberg, über 236 Taler. 1587 April 17, Perleberg (Abschrift. Regest: Beck, Inventar, Nr. 90). - Kurfürst Johann Georg, Markgraf von Brandenburg, erteilt Philipp Gans, Herrn zu Putlitz, den Konsens zur Belastung seiner Lehngüter mit 5500 Gulden als Leibgedinge seiner Ehefrau. 1587 November 15, Cölln a.d. Spree (Abschrift. Regest: Beck, Inventar, Nr. 91).

Archivaliensignatur
78 II Familien P 68

Kontext
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei - Akten >> Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei II Familien >> Familien P
Bestand
78 (1686737) Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei - Akten

Laufzeit
1574-1805

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 11:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1574-1805

Ähnliche Objekte (12)