Sisyphos in der Prävention von Gewalt gegen Kinder
Abstract: Gewalt gegen Kinder ist im deutschen Sprachraum mindestens seit der 'Mißhandlungs-Bibel' von Bast et al. (1975) kein vollständiges Tabu-Thema mehr. Der Aufwand an Belehrung und Aufklärung ist vor allem von wissenschaftlicher Seite aus beträchtlich. Der Autor fragt jedoch nach den intervenierenden und präventiven Handlungen gegen Kindesmißhandlung. Er zeigt auf, 'wie wenig bisherige präventive Kinderschutzarbeit effizient wirksam werden konnte. Finanz- bzw. rotstiftpolitische Grenzen und vor allem eine zu sehr an Individuen oder maximal Familien orientierte Hilfe- und Helferpraxis klammern nach wie vor einen Großteil der als Gewaltdeterminanten erkannten Faktoren aus. Bestehende Maßnahmen sind bruchstückhaft, um nicht zu sagen Flickwerk. Dafür scheint die Ausbildung der Helfer ein nicht unwesentlicher Grund zu sein.' (BO2)
- Weitere Titel
-
Sisyphus in the prevention of violence against children
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Psychologie und Gesellschaftskritik ; 11 (1987) 2/3 ; 67-80
- Klassifikation
-
Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
- Schlagwort
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Mannheim
- (wann)
-
1987
- Urheber
-
Ziegler-Tanner, Franz
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-266006
- Rechteinformation
-
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:42 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Ziegler-Tanner, Franz
Entstanden
- 1987